![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Top-Innovator 2018 VERPACKUNGEN DIE ES IN SICH HABEN Die Auszeichnung für die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Am 29.06.2018 wurde sie an die Paul Lindner GmbH vergeben. ![]() Top-Innovator 2018 - Urkunde Alles, was die Industrie produziert, muss für den Versand verpackt werden – ob Elektronikkomponenten, Fahrzeugersatzteile oder Gefahrgüter. Die Paul Lindner GmbH entwickelt für jedes Produkt die passende Verpackung. Seit sechs Generationen beschäftigt sich dieses Familienunternehmen aus dem bayerischen Hersbruck mit Verpackungen aus Voll- und Wellpappe. Im Laufe der Jahre kamen Schaumeinlagen hinzu. Beinahe jede Entwicklung ist ein Unikat und damit eine kundenspezifische Innovation. Die Entwicklungsabteilung dieses Mittelständlers besteht aus seinem Geschäftsführer Peter Wattenbach und drei Mitarbeitern. Einer von ihnen ist ausschließlich mit Fremdentwicklungen beschäftigt. „Weil viele Kunden unsere Expertise schätzen, lassen sie sich ihre Verpackungen bei uns entwickeln“, sagt Peter Wattenbach. „Es ist gar nicht unbedingt unser Ziel, dass wir die Verpackung dann selbst produzieren – auch wenn das natürlich oft der Fall ist.“ Der Geschäftsführer legt viel Wert auf persönliche Beziehungen zu seinen Kunden. Daher fährt er bei technischen Fragen oft selbst zu den Unternehmen, um sich ein Bild von den zu verpackenden Produkten zu machen und die Kunden persönlich zu beraten. Experten selbst ausbilden Individuelle Lösungen sind das große Plus von Paul Lindner. Daher hat die Firma in den letzten Jahren viel in Prozessinnovationen investiert: In der Fertigung arbeitet man nun hochautomatisiert, wo immer es möglich ist. Bei der Verarbeitung kleiner Serien wird aber auch noch viel halbautomatisch oder manuell erledigt. Die geeigneten Fachkräfte bildet der Verpackungsexperte selbst aus. „Für die Produktion von Vorserien haben wir einen Musterplotter angeschafft, der ohne Werkzeuge auch Einzelteile zur Ansicht herstellen kann“, berichtet Wattenbach. Das Gleiche gilt für einen neuen Digitaldrucker: Dank dem kann der Kunde eine bedruckte Musterschachtel begutachten, anstatt sie nur als Zeichnung beurteilen zu müssen. Flexibler und wendiger Ein Dienstleister muss sich immer gemeinsam mit seinen Kunden weiterentwickeln. Da die Kunden von Paul Lindner für die zu verpackenden Produkte häufig Daten im 3-D-Format schicken, hat das Unternehmen ein 3-D-Programm installiert. Mit dem können die Konstrukteure die Daten ansehen und passende Lösungen entwickeln. „Als mittelständisches Unternehmen sind wir flexibler und wendiger als die große Konkurrenz“, fasst der Geschäftsführer zusammen. „Daher können wir Entscheidungen schneller treffen und so auch rascher Ergebnisse liefern.“ Engagierte Mitarbeiter tun ihr Übriges für den Erfolg. Haben Sie Fragen zu unseren innovativen Lösungen?
Wir beraten Sie gerne! ![]() Top-Innovator 2018 - Verpackungen die es in sich haben - als PDF |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |